Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Berlin / Region. - Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel, ist direkt zu Wochenbeginn, am Montag in Berlin, gegen das Corona-Virus geimpft worden. Dazu erklärte der Gesundheitspolitiker: „Manchmal hat es auch Vorteile, Ü60 zu sein. Ich freue mich über meine Impfchance, die ich gerne nutze und vertraue vollkommen in AstraZeneca und in unsere Impfkampagne. Mein Dank gilt allen, die mithelfen die Pandemie zu meistern!“
Erwin Rüddel hat Unterstützung vom CDU-Gemeindeverband Flammersfeld
Flammersfeld. - „Das Vorgehen um den Krankenhausneubau in Müschenbach vor den Stadttoren von Hachenburg ist nicht sachorientiert, sondern augenfällig politisch. Hierbei stellt sich zudem die Frage, warum eine wirtschaftlich sinnvolle Fusion der beiden Klinikstandorte Altenkirchen und Hachenburg nie wirklich öffentlich diskutiert wurde“, befand in einem Video-Gespräch mit dem Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
MAINZ. - Das Land verweigert gegenwärtig die Terminvergabe an Impfwillige aus der Generation Ü60 und vertröstet diese auf eine „Erstimpfung im Verlauf des Monats Mai“. Das halten die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner und der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag und rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel für völlig unzureichend: